top of page
iStock-1079939112_edited72dpi.jpg

Kommunikation

Bleiben Sie auf dem Laufenden für aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen und Veranstaltungen

PRESS RELEASES

Press

bocad Software Release 2023.4 zu Benutzeroberfläche, Datenaustausch, Makros, IFC 

Neues bocad Update: visueller, einfacher, vernetzter  

 

Bochum, 13. September 2023. Das neue Update von bocad 2023 bringt Optimierungen im Bedienkomfort, Visualisierung, Zusammenarbeit, Produktivität, Performance und Detaillierung. SCHULLER&Company hat die neueste bocad-Version freigeschaltet. 

 

Bei dem dritten großen Release in diesem Jahr 2023 der Konstruktionssoftware bocad werden Kundenwünsche umgesetzt und Details gelöst, um die Performance, Produktivität, die Zusammenarbeit und den Bedienkomfort zu optimieren. Neue Funktionen, visuelle Features, optimierte Darstellungen, einfachere Datenimporte und -exporte zeichnen das Release aus. Die größten Neuerungen im Detail sind: 

Icons: farbliche Kontraste und neue Symbole

Eine wesentliche Neuerung in der Toolbar ist die visuelle Darstellung der Icons. Die Symbole wurden durch Farbe und Konturen prägnanter aufbereitet und sind durch den besseren Kontrast nun leichter zu erkennen. Die Anwender können die Symbole schneller erfassen und selektieren, was das Konstruieren erleichtert und die Produktivität erhöht. Insgesamt gibt es bei bocad mehr als 12.500 Icons durch alle Gewerke für Stahl, Dach & Wand, Holz, Glas, Tower und Offshore, was die Detailtiefe der Werkzeuge widerspiegelt. 

Führende Planungs- und Konstruktionssoftware bocad wird von Digitalisierungs-Experten SCHULLER&Company fortgeführt

bocad ist wieder auf der BAU 2023 präsent: Updates und Live-Präsentationen

  • bocad sollte eingestellt werden - der aufstrebende Digitalisierungsspezialist SCHULLER&Company führt die Business Unit bocad von AVEVA fort

  • Erster großer Auftritt auf der Bau 2023 in Halle C5, Stand 615: Präsentation der Updates und Anwendungsbeispiele entlang der Konstruktionsstrecke sowie Live-Präsentationen und Vorträge

  • Investition in Anwendersupport, Kundennähe und Ausbau internationaler Vertriebspartner

 

Eschborn, April 2023. Das inhabergeführte Unternehmen SCHULLER&Company GmbH hat 2022 die Software Unit bocad von AVEVA übernommen und damit das Fortbestehen von bocad gesichert. Zur Unit gehören die Software bocad und 30 Mitarbeiter, die weiterhin an den Standorten Bochum, Liège und Ostrow tätig sind. bocad ist eine führende Software zur Planung und Konstruktion im Bereich Stahl-, Holz- und Fassadenbau sowie Offshore Anlagen mit dem Fokus Detailing. Der aufstrebende Digitalisierungsspezialist SCHULLER&Company hat mit bocad sein Portfolio für Digitale Zwillinge im Bauwesen wie im Industrieanlagenbau weiter ausgebaut.

bocad unter dem Dach von SCHULLER&Company

SCHULLER&Company startet die erste S&C bocad Version 2023.1

  • SCHULLER&Company erweitert sein Portfolio für digitale Zwillinge um die bocad Software für die Planung und Gestaltung von Gebäuden und Anlagen.

  • 1. großes Update: bocad 2023.1 mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit, Performance und Workflow

  • Erweiterung des internationalen Kundenportfolios: Benutzer- und Kundentreffen, neue Vertriebspartner, Niederlassung in Malaysia

 

Eschborn, 23. Januar 2023. Im Mai 2022 erweiterte das inhabergeführte Unternehmen SCHULLER&Company GmbH sein Portfolio für digitale Zwillinge in der Bauindustrie sowie im industriellen Anlagenbau durch den Erwerb der Softwareeinheit bocad von AVEVA. bocad ist eine führende Software für die Planung und Gestaltung im Bereich Stahl-, Holz- und Fassadenbau sowie Offshore-Anlagen und Mastbau. SCHULLER&Company präsentiert nun das erste große Update der eigenen Software und die Erweiterung des internationalen Vertriebs.

Media

MEDIA

EVENTS

Events

Upcoming... bocad Anwendertreffen, 23. November 2023

bottom of page