BAU 2025: SCHULLER&Company präsentiert bocad 2025
November 2024
bocad 2025 – die bisher umfassendste Software-Erweiterung:
Effizienz, Interoperabilität, Punktwolke, Datenaustausch, Benutzerfreundlichkeit
Eschborn, November 2024. Die Digitalisierung des Bauwesens nimmt an Fahrt auf und ermöglicht eine deutliche Steigerung der Effizienz und Kollaboration entlang der Wertschöpfungskette. Auf der BAU 2025 am Stand C3.611 wird SCHULLER&Company (S&C) die neuesten Produktentwicklungen der Detailierungssoftware bocad vorstellen. bocad 2025 legt den Fokus auf höhere Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und optimalen Datenaustausch. Ein besonderes Highlight ist die einfache und schnelle Integration von Punktwolken (siehe Abbildung). Die benutzerfreundliche SMART-Serie wird um die Features SmartPointCloud, SmartView, SmartConnect und SmartNavigator erweitert.
Die Highlights der von bocad 2025:
SmartView: Anzeigen von Referenzmodellen, Kollisionskontrolle zwischen Referenzmodellen wie IFC, Punktwolke und bocad-Modell
SmartPointCloud: Konvertieren der Punktwolke aus 9 Datenformaten mit Darstellung in SmartView
SmartNavigator: Das Navigationstool bildet die Baumstruktur des aktuellen Modells ab. Der Status des Bauteils (positioniert, geändert, Zugriff auf die Eigenschaften) sowie Zeichnungen zum Teil werden übersichtlich dargestellt und können dadurch schnell geändert, kontrolliert und überprüft werden.
SmartConnect: die Vielfalt der automatischen Anschlüsse ist erweitert
Austausch mit Statiksoftware IDEA Statica
IFC- Import Erweiterungen: Schrauben, Löcher und Schweißnähte in bocad-Verbindungen gewandelt, geschachtelte Strukturen werden beim Import aufgelöst, so dass die Hauptpositionsstruktur in bocad übernommen wird.
IFC- Export Erweiterungen: das Format 2x3 ist von buildingSMART zertifiziert, der Fertigungsstandard EM.11 wird unterstützt, Schweißnähte, z. B. für Schweißroboter
bocad Lizenzen in der Cloud: Cloud-Lizenzen sind jetzt für alle Kunden verfügbar, so dass bocad von jedem Arbeitsplatz aus genutzt werden
Das Team von SCHULLER&Company freut sich darauf, auf der BAU 2025 am Stand C3.611 die neuen Produkte zu präsentieren und Fragen der Besucher zu beantworten.
Über bocad
bocad ist eine Design- und Layout-Software für den konstruktiven Ingenieurbau. Die Software unterstützt Konstrukteure und Ingenieure bei der Erstellung von digitalen Modellen, Integration in BIM-Projekte, automatische Nomenklaturen, Fertigungs- und Montagezeichnungen sowie digitale Auftragsdateien. bocad deckt die Bereiche Stahl-, Holz- und Fassadenbau sowie Offshore Anlagen und Mastbau ab. Die Stärke von bocad sind detailgenaue Ausarbeitungen von der Planung bis zur letzten Schraube bei unterschiedlich komplexen Bauwerken von Lagerhallen bis zum Guggenheim Museum. Die Software bildet die Verbindung der einzelnen Komponenten exakt ab, kontrolliert die Planung und liefert die Stücklisten sowie Bestelllisten. Dadurch können die einzelnen Bauteile gefertigt, geliefert und auf der Baustelle termingerecht zusammengefügt werden. bocad wird von namhaften nationalen und internationalen Firmen eingesetzt. Prominente Bauten sind die Ferrari-Arena in Abu Dhabi, das Bahnhofsgebäude in Liège (Belgien), das Guggenheim Museum in Bilbao, das Shoppingcenter The Oculus in New York und Roots in der Hamburger HafenCity, das größte Wohnhaus aus Holz Deutschlands nach dem Cradle-to Cradle-Prinzip.
Über SCHULLER&Company
SCHULLER&Company GmbH unterstützt Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen auf dem Weg zur Digitalisierung mit dem Fokus auf dem Daten- und Dokumentenmanagement und deren Visualisierung. Hierfür bietet SCHULLER&Company ein Portfolio für Digitale Zwillinge im Bauwesen wie im Industrieanlagenbau an. Das Unternehmen mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt/M. wurde 2018 von Helmut Schuller gegründet. Das Team besteht aus sehr erfahrenen Ingenieuren mit weitreichender beruflicher Expertise aus Engineering- und Softwareunternehmen. Mit einem tiefen Prozess- und Technologieverständnis werden Geschäftsprozesse, Methoden zur Projektabwicklung, Datennutzen und Datenmigrationen der Kunden deutlich verbessert.
Webseite bocad.com/de
LinkedIn: Link
Pressekontakt
Imme Wöhrmann, SCHULLER&Company GmbH, Mergenthalerallee 15 – 21 | 65760 Eschborn | https://www.bocad.com/contact
P +49 170 27 29251 |