
Über uns
Das Team von SCHULLER&Company steht für Qualitäten wie Fachkompetenz, Innovation, Problemlösung, Kundenservice, Teamarbeit sowie kontinuierliches Lernen und Verbesserung.
Wir sehen uns als internationale Familie, die einen offenen Austausch auf Augenhöhe pflegt und persönliche Werte respektiert.
Geschichte
Vor über 40 Jahren entstanden an der Ruhr-Universität Bochum die ersten Ideen für ein computergestütztes 3D-Modell im Stahlbau. Aus der Vision für eine arbeitserleichternde Bausoftware hat sich bocad entwickelt. Von dem ursprünglichen Schwerpunkt auf Stahl hat sich das Anwendungsspektrum auf alle für das Bauwesen etablierten Gewerke erweitert. Im Mai 2022 wurde der Geschäftsbereich bocad von AVEVA durch SCHULLER&Company übernommen.
SCHULLER&Company GmbH mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt am Main wurde im Jahr 2018 von Helmut Schuller gegründet. SCHULLER&Company unterstützt Unternehmen aus verschiedenen Branchen auf dem Weg zur Digitalisierung mit dem Schwerpunkt auf Daten- und Dokumentenmanagement sowie deren Visualisierung.
Durch die Übernahme von bocad erweitert SCHULLER&Company das Portfolio für digitale Zwillinge im industriellen Anlagenbau um das Bauwesen.
Über bocad
1970
Entwicklung eines 3D-Modells „CADBAU3“ für den Stahlbau an der Universität Bochum
Auslieferung der ersten CAM-Programmbausteine
Einzelteilzeichnungsprogramm
Erste NC-Postprozessoren
1980
Erste rein kommerzielle Installation von CADBAU3
1983 Gründung der bocad Software GmbH
Umbenennung von CADBAU3 in bocad-3D
Grafisch interaktive Version
bocad-3D für den Holzbau
1990
bocad-NC
bocad-3D Dach & Wand
bocad-3D Glasbau
bocad-3D Tower
Erste PC-Version von bocad-3D
2000
Vorstellung des neuen bocad-3D Dach & Wand-Moduls
Beginn der IFC-Schnittstelle
Erste CNC-Anbindung im Metallbau
bocad-3D Expert Schlosserei
2010
Fokus IFC-Schnittstelle und User Interface
bocad wird um Stab- und Plattenschachteln erweitert
Imperiales Maßsystem wird eingeführt
2022
bocad ist bei SCHULLER&Company
Neue Benutzeroberfläche mit SmartSelect
Vertretungen in Bochum (Deutschland), Lüttich (Belgien), Ostrowo (Polen), Kuala Lumpur (Malaysia)
Vertriebspartner in Niederlande, Indien, China, Indonesien, Thailand, Vietnam und Australien
Unsere Werte
Wir sind ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen und leben folgende Werte:
KUNDEN-ORIENTIERUNG
Partnerschaftliche Kundenzentrierung und internationalen Vertrieb
Anwendertreffen - kontinuierliche Weiterentwicklung durch direkten Austausch
Respektvolles und familiäres Verhältnis auf Augenhöhe zwischen Kunden und Team
ZUVERLÄSSIGKEIT
Erreichbarkeit
Qualität und Sorgfalt in der Weiterentwicklung
Erfahrene & langjährige Mitarbeiter:innen
VERTRAUEN
In uns und unser Team
In unsere Kunden
In unsere Partner
INNOVATION
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Kompetente Ingenieur:innen für alle Fachrichtungen
Visionäres Team
OFFENHEIT
Zukunftsorientiertes nachhaltiges Handeln
Moderne Arbeitstechnologie
Individuelle Förderung und Weiterbildung
Gründer & CEO

Helmut Schuller startet sein Unternehmen SCHULLER&Company GmbH als Inhaber und Geschäftsführer im Juli 2018. Seit Beginn ist er für die Bereiche Strategie, Vertrieb, Finanzen und Personal verantwortlich und richtet das Unternehmen auf Expansion und Wachstum aus.
Mit seinem hervorragenden Team, zukunftsweisenden Ideen und Konzepten will er Maßstäbe im Markt setzen und Lösungen für die individuellen Bedürfnisse der Kunden im Hochbau, Industrie- und Anlagenbau schaffen.
Seine langjährige Erfahrung im Industrie- und Anlagenbau sowie sein Wissen über die
Softwarebranche ermöglichen ein schnelles Wachstum als Berater und Lösungsanbieter im Bereich Engineering und für die Erstellung von digitalen Zwillingen.
Helmut Schuller verfügt über 35 Jahre Erfahrung im Industrie- und Anlagenbau sowie in der Softwarebranche. Er begann seine berufliche Laufbahn als Maschinenbauingenieur in einem österreichischen Anlagenbauunternehmen.
Es folgte 1987 eine Tätigkeit als Berater und Techniker bei einem internationalen amerikanischen Softwareunternehmen mit Schwerpunkt Industrie- und Anlagenbau. Im Jahr 2000 wechselte er als Leiter Technik und Marketing Europa zur ALIAS GmbH nach München, wo er für den Vertrieb in den Bereichen Design und Automotive verantwortlich war.
Im Jahr 2004 übernahm Schuller die Geschäftsführung der AVEVA GmbH in Deutschland und baute AVEVA zunächst zum deutschsprachigen und dann zum internationalen Marktführer im Anlagenbau aus. 2012 erwarb er im Auftrag der AVEVA Ltd. das deutsche Softwareunternehmen bocad und war fortan für den weltweiten Vertrieb verantwortlich.
Als Schneider Electric 2017 die Mehrheit an AVEVA übernahm, entschied sich Helmut Schuller, ein eigenes Unternehmen zu gründen.