top of page

bocad: Schlüsseltechnologie für innovative, nachhaltige und effiziente Hybridbaulösungen

April 2025



Pressetext


Digital Asset Experten für das Bauwesen und Industrieanlagen

bocad: Key technology for innovative, sustainable and efficient hybrid construction solutions


Eschborn, April 2025. Die Zukunft des Bauens ist hybrid: Die Kombination aus Stahl, Holz, Beton und Glas bietet ökologische, wirtschaftliche und technische Vorteile. Hybrides Bauen ist daher einer der weltweit größten Wachstumsmärkte. Moderne Softwarelösungen wie bocad 2025 von SCHULLER&Company ermöglichen es, diese Bauweise effizient, fehlerfrei und nachhaltig umzusetzen. Digitalisierung und Building Information Modeling (BIM) spielen dabei eine Schlüsselrolle.

 

Innovation im Hybridbau: bocad ist Schlüsseltechnologie

SCHULLER&Company (S&C) bietet mit bocad eine multidisziplinäre Schlüsseltechnologie für präzise, nachhaltige und gewerkeübergreifende Konstruktionen im Hybridbau. Die neue Version bocad 2025 setzt neue Standards in der hybriden Bauweise und bietet:

 

  • Erweiterte BIM-Funktionalitäten: Optimierter IFC-Export (buildingSMART-zertifiziert) für verbesserten Datenaustausch.

  • Integration von Punktwolken: Effizientere Modellierung bestehender Strukturen.

  • Automatisierung & Workflow-Optimierung: Schnellere Prozesse und höhere Präzision.

  • Cloud- und Kollaborationslösungen: Echtzeit-Datenaustausch für eine verbesserte Zusammenarbeit.

 

„Die Vielseitigkeit der Baustoffe, BIM-Fähigkeit und intuitive Bedienung machen bocad 2025 zur idealen Lösung für den modernen Hybridbau“, erklärt Helmut Schuller, CEO von SCHULLER&Company. „Wir entwickeln bocad kontinuierlich weiter und bereiten es auf zukünftige Innovationen wie grünen Beton und Biomaterialien vor.“

 

Nahtlose Integration mit Revit

Die Kombination von bocad und Revit setzt neue Standards für die Realisierung hybrider Bauweisen, die verschiedene Materialien wie Stahl, Holz und Beton effizient kombinieren. Architekturmodelle aus Revit können nahtlos in bocad übernommen und weiterverarbeitet werden. Diese Kombination ermöglicht einen effizienten fehlerfreien Workflow vom Entwurf über die Fertigung bis zur Montage.

 

Nachhaltigkeit & Effizienz: Besondere Hybridbauprojekte mit bocad

  • Roots Hamburg: Das 18-stöckige Holzhybridgebäude von Rubner reduziert den CO₂-Fußabdruck, begrenzt Lärmemissionen und fördert ein gesundes Raumklima.

  • World of Volvo in Göteborg: Ein architektonisches Meisterwerk aus Holz, Glas und Stahl, realisiert von WIEHAG – Bildmaterial in der Anlage.

  • Polish Polar Station: Ein Vorzeigeprojekt für Hybridbau, das Holz und Stahl kombiniert, um maximale Effizienz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Mit bocad hat Andrewex Construction eine nahtlose BIM-Integration erreicht und komplexe Strukturen präzise detailliert. Das Projekt ist im Bau. Bildmaterial in der Anlage.

 

BIM & Digitalisierung – Wegbereiter für die Bauindustrie

SCHULLER&Company setzt mit bocad 2025 und strategischen Partnerschaften mit Autodesk neue Maßstäbe in der Digitalisierung der Baubranche. Ein zentrales Element ist die SC Collaboration Suite, die digitale Zwillinge ermöglicht und Prozesse über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes optimiert. Die digitalen Lösungen von S&C steigern Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit in der Bauindustrie.

 

bocad – Pionier seit 1983

bocad entwickelte sich in den 1980er Jahren von einer Stahlbau-Software zu einer vielseitigen Lösung für Hybridbauprojekte. Bereits frühe Meilensteine wie der Metropol Parasol in Sevilla und das weltweit erste mehrstöckige Holz-Hybrid-Gebäude LCT ONE (Dornbirn) zeigen die Innovationskraft von bocad. 

 

 

Über SCHULLER&Company

 

SCHULLER&Company ist ein Spezialist für Digitalisierung im Bauwesen und Industrieanlagenbau. Das Portfolio umfasst die Softwarelösung bocad sowie den digitalen Zwilling und BIM-Integrationen. Als Reseller der AVEVA Engineering Suite, Revit und BricsCAD bietet SCHULLER&Company umfassende Tools für Planung und Kollaboration. Gegründet 2018 in Eschborn bei Frankfurt, unterstützt das Unternehmen Kunden mit innovativen Lösungen, um Prozesse zu optimieren und die Digitalisierung voranzutreiben. SCHULLER&Company betreibt weitere Standorte in Bochum, Liège (Belgien), Ostrów (Polen) und Kuala Lumpur (Malaysia) und ist mit Sales Partnern in Frankreich, Italien, den Niederlanden, Australien, Indien, China, Indonesien, Vietnam und den USA vertreten.


Pressekontakt

Imme Wöhrmann, SCHULLER&Company GmbH, Mergenthalerallee 15 – 21 |  65760 Eschborn | P +49 170 27 29251 | imme.woehrmann@schullerco.com

 

Bilder in höherer Auflösung bitte anfragen.



WIEHAG, World of Volvo, Fotograf James Silverman
WIEHAG, World of Volvo, Fotograf James Silverman


bocad Zeichnung, WIEHAG, World of Volvo
bocad Zeichnung, WIEHAG, World of Volvo

bocad Zeichnung, Polish Polar Station, Andrewex Construction
bocad Zeichnung, Polish Polar Station, Andrewex Construction

bocad Zeichnung, Polish Polar Station, Andrewex Construction
bocad Zeichnung, Polish Polar Station, Andrewex Construction

bocad Zeichnung, Polish Polar Station, Andrewex Construction
bocad Zeichnung, Polish Polar Station, Andrewex Construction

bottom of page