top of page

bocad 2025.3

bocad 2025.3

Die bisher umfassendste Software-Erweiterung

Effizienz, Benutzerfreundlichkeit, Datenaustausch, Interoperabilität, Punktwolke

Mit bocad 2025.3 präsentieren wir unsere bisher leistungsstärkste und vielseitigste Softwareversion — vollgepackt mit praxisnahen Verbesserungen und innovativen neuen Funktionen.

Im Fokus stehen Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und der reibungslose Datenaustausch. Die Version bietet optimierte Schnittstellen, verbesserte Interoperabilität und neue Möglichkeiten für den Umgang mit Punktwolken.

Ein besonderes Highlight: die Einführung von bocad Hybrid — unserem neuen Lizenzmodell für den flexiblen, gewerkeübergreifenden Einsatz mit Cloud-Lizenz.

Ob in Planung, Detaillierung oder Fertigung — bocad 2025.3 unterstützt Sie dabei, smarter, schneller und flexibler zu arbeiten.

HIGHLIGHTS / KEY FEATURES

bocad 2025 Screenshot 1.png
bocad 2025 Screenshot 2.png
bocad 2025 Screenshot 3.png

Neu in 2025.3 – bocad Hybrid

Mit bocad Hybrid steht erstmals ein kombiniertes Lizenzpaket für Steel, Roof & Wall, Timber und SmartPointCloud zur Verfügung.

Das Modul ist ausschließlich als Cloud-Lizenz erhältlich und richtet sich an Anwender, die flexibel zwischen verschiedenen Gewerken und Projekten wechseln möchten — ideal für Hybridbauweisen und interdisziplinäre Teams.

Mit bocad Hybrid vereinen wir die wichtigsten Kernmodule in einer Lizenz und schaffen so maximale Flexibilität bei Planung und Nutzung.

IFC-Schnittstelle

   Import

  • Schrauben, Löcher und Schweißnähte werden in bocad-Verbindungen gewandelt

  • geschachtelte Strukturen werden beim Import aufgelöst

  • Übernahme der Hauptpositionsstruktur in bocad

  • Neu: Erweiterter IFC-Import mit Unterstützung von Gebäuderastern, Schraubenstandards (inkl. Orientierung), verbesserten Öffnungen und Übernahme zusätzlicher Informationen aus P-Sets und Klassifizierungen.
    Mehrere IFC-Ebenen werden automatisch zu einem bocad-Gebäuderaster zusammengeführt; Zusammenbauposition können zu einer bocad Z-pos übernommen werden. Der IFCTYPE wird auf das Standard bocad Attribut (TX+1018) übernommen.

   Export

  • Format 2x3 ist zertifiziert von buildingSMART

  • Schweißnähte, z. B. für Schweißroboter


SmartPointCloud

  • Konvertieren der Punktwolke aus 9 Datenformaten (.e57, …) mit Darstellung in SmartView

  • Verschieben und Rotieren der Punktwolke mit Speichern der Einstellungen

  • Neu: Mehrere Punktwolken können in einem Schritt konvertiert und als eine Punktwolke in bocad genutzt werden; Geo-Referenzierung und Offsets werden berücksichtigt.

  • Seit dem 01.01.2025 muss für die Nutzung der SmartPointCloud eine Zusatzlizenz erworben werden (in bocad Hybrid bereits enthalten).

 
Export zu IDEA StatiCa

  • Profile und Blechkonturen mit Bearbeitungen, Schrauben und Schweißnähten zur statischen Berechnung übertragen

 
SmartView

  • Kollisionskontrolle zwischen Referenz- und bocad-Modell

  • Punktwolken und boc3dbs referenzieren

  • SmartSelect und weitere bocad Funktionen im SmartView anwenden

  • SmartView als beliebige Ansicht des bocad Modells öffnen

  • Neu: Orthogonale Ansicht mit flexibel einstellbarer Bezugsebene, Anzeige von DB-Punkten (konfigurierbar) und Filter zur Anzeige ausgewählter Teile.

 
SmartNavigator

  • Abbild des Bauwerks (Teilsystem, Hauptposition und Teile) in einer Baumstruktur

  • Status des Bauteils (positioniert, geändert, Zugriff auf die Eigenschaften)

  • Zeichnungen zum Teil aufrufen

  • Fenster des SmartNavigator frei im Hauptansichtsfenster andocken oder außerhalb platzieren

 
Sonstiges

  • STEP-Export für Rohre

  • Umgestaltung und Erweiterung der Online-Hilfe – F1-Taste

  • Verbesserung der Darstellung bei Bezeichnungen in Zeichnungen

  • Ausgabe der Zeichnungen im PDF/A-Format

  • Erweiterungen bei Dach und Wand – Befestigungsmittel und Durchbrüche verwalten

  • Cloud-Lizenzen verwalten

S&C WebViewer

Ihre Modelle. Überall.

 

Mit dem S&C WebViewer können Sie BMF- und IFC-Dateien hochladen und direkt im Browser anzeigen — mit intuitiven Werkzeugen zur Ansicht und Prüfung Ihrer Modelle.

Der Viewer funktioniert auf jedem Gerät — ob Desktop, Tablet oder Smartphone — und ermöglicht es Ihnen, Ihre Modelle jederzeit und überall zu betrachten.

Außerdem können Sie einen freigabefähigen Link oder einen QR-Code erzeugen, um Ihr Modell einfach mit Kollegen, Partnern oder Kunden zu teilen — ganz ohne Installation.

Für diese Vorschau stellen wir Ihnen eine Testumgebung mit einem Beispielmodell zur Verfügung. Das Hochladen eigener Dateien oder das Teilen von Modellen ist nur mit Login möglich und nicht Teil dieser Demo-Version.

Probieren Sie den WebViewer aus und testen Sie die Benutzeroberfläche direkt hier!

TRAININGS

Lernen Sie alles über bocad in unseren Schulungen und Kursen

 

bocademy bietet Online- und Vor-Ort-Schulungen, E-Learning-Kurse und Webinare zur bocad-Software an. 

Besuchen Sie bocademy für aktuelle Angebote.

HYBRIDES BAUEN IM BUNDLE NEU DEFINIERT

bocad und Autodesk Revit

Revit-2025-lockup-Blk-OL-ADSK-Year-Stacked (1).avif

Autodesk Revit ist eine führende Software für Building Information Modeling (BIM). Sie unterstützt Architekten, Ingenieure und Planer bei der präzisen Planung, Visualisierung und Dokumentation von Bauprojekten. Dank einer zentralen Modellumgebung erleichtert Revit die Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen. 

Revit deckt den gesamten Planungsprozess ab und wird mit den bocad Lösungen zu Stahl-, Holz- und Metallbau zur optimalen Anwendung. Diese Partnerschaft ermöglicht hybride Bauweisen durch nahtlose Integration und setzt neue Standards.

S&C bietet jetzt ein integriertes Produktportfolio aus bocad, AVEVA und Revit. Kunden profitieren von perfekt abgestimmten Lösungen, effizienteren Workflows und einem familiär geführten Expertenservice.

Rubner_Loggia_Revit
3erKombi_bocad-revit-bocad (1).avif

WEITERE INFORMATIONEN UND UNTERSTÜTZUNG

Unser Sales Team hilft Ihnen gerne weiter.

bottom of page